Angewandte Therapie-
und Pflegewissenschaft (B.Sc.)
und Pflegewissenschaft (B.Sc.)
Du besitzt die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife?
Vielleicht hast Du bereits eine Ausbildung im Pflegebereich absolviert
und möchtest deine Kenntnisse wissenschaftlich fundieren und ergänzen?
Studier‘ dual: an der BA Nord!
ZAHLEN & FAKTEN
Ablauf & Inhalte
Dein Studium ist in vier Lehrbereiche unterteilt. Du lernst u.a.:
wie man evidenzbasiert in Therapie und Pflege arbeitet (fachspezifischer Bereich)
wie man Patienten und Angehörige berät (allgemeiner Bereich)
wie man theoretisch Gelerntes in die Praxis transferiert (prakt.-handlungsorient. Bereich)
wie man seine Zeit besser einteilt (Persönlichkeitsentwicklung)
Weitere Infos zu deinem Studium liefern dir unsere Flyer, die Modulübersicht sowie der Studienablaufplan.
Studium & Ausbildung laufen parallel
Einblicke in die Praxis liefern die ersten neun Trimestern im Rahmen der Fachschulausbildung. Auch in den Trimestern 10 bis 12 sammelst Du während der Tätigkeit im erlernten Beruf praktische Erfahrungen. Für bereits examinierte Fachkräfte sind nur die Praxisstunden verpflichtend, die neben neben dem Studium abzuleisten sind.
Ziele & Möglichkeiten
Ein Bachelor-Abschluss ermöglicht es dir, dein Tätigkeitsspektrum zu erweitern.
Hier einige Möglichkeiten dazu:
wissenschaftliche Weiterentwicklung deiner Berufspraxis
Mitarbeit im klinischen Fallmanagement
Schulung und Anleitung von Auszubildenden, Patient*innen und Kolleg*innen
Mitarbeit an medizinischen Leitlinien
Konzeption neuer Praxis- und Versorgungsmodelle
Erschließung neuer Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche, z.B. in der Gesundheitsförderung und Prävention
und viele Möglichkeiten mehr
Studienverlauf

Bewerbung

Für eine Bewerbung an der BA Nord benötigst du folgende Dokumente
Wichtig: Bitte fasse Deine Unterlagen in EINEM pdf-Dokument zusammen. Sende deine Bewerbung an studieren@ba-nord.
kurzes persönliches Anschreiben
Lebenslauf
ggf. Examenszeugnisse
dein letztes Schulzeugnis